Aktuelles
21.07.2025 - Heute gibt es einen wichtigen Hinweis zum Thema Garten und Laubenversicherung: Der Kreisverband biete bereits seit geraumer Zeit eine sehr günstige Versicherung in Zusammenarbeit mit der Generali-Dialog-Versicherung an. Die Jahresgebühr beträgt lediglich 34,00 € und ist damit deutlich kostengünstiger als andere Anbieter.
Neu hinzugekommen ist, dass die Versicherung im Schadensfall nach einem Brand auch die Entsorgungskosten für verbranntes Material übernimmt. Diese können bekanntlich sehr hoch sein und wird zum Teil als Sondermüll deklariert. Wir können also allen Gartenfreunden einen Abschluss dieser Versicherung nur sehr empfehlen - zumal der Abschluss einer Versicherung laut unserer Satzung zwingend mit dem Abschluss eines Pachtvertrages ist.
In unserer Formular-Rubrik ist das Antragsformular der Versicherung zu finden. Weitere Informationen dazu sind auf der Seite des Kreisverbandes zu finden, dort gibt es auch einen direkten Kontakt zum zuständigen Versicherungsbüro.
04.07.2025 - Wir sind mitten im "fröhlichen Schwitzen" und unsere Gärten beglücken uns mit vielen leckeren Früchten.
Überall summt es - und das sind nicht nur die lästigen Mücken - zum Glück gibt es noch viele fleißige Hummeln und Bienen, die sich um unsere Pflanzen "kümmern".
Wie immer ist auch der Gartentipp des Monats online und ist hier einsehbar.
Morgen findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt und wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme!
05.06.2025 - Nun sind unsere Gärten in vollster Blüte und überall ist für jeden Kleingärtner genug zu tun.
Heute hier auch der Hinweis auf unsere diesjährige Mitgliederversammlung, die am Samstag, 05.07.2025 um 10.00 Uhr in unserem Gemeinschaftsgarten stattfindet. Wir bitten um eine Anmeldung über unser Kontaktformular.
Im Anschluss wird es wie in jedem Jahr ein gemütliches Zusammensitzen bei leckeren Grillspezialitäten und kühlen Getränken geben. Jeder darf beisteuern, was er kann und möchte.
Auch der Gartentipp des Monats Juni ist wieder abrufbar.
05.05.2025 - Das erste lange Mai-Wochenende liegt hinter uns und die Gärten werden immer bunter, alles wächst und auch die ersten Gemüsepflanzen geben Ertrag.
Der Gartentipp des Monats Mai vom Sächsischen Verbandsjournal ist auch verfügbar und hält aktuelle Informationen für diesen Monat bereit.
03.04.2025 - Nun haben wir endlich Frühling und auch Sommerzeit und die Tage werden spürbar länger. Die Arbeiten, die im Garten möglich sind, werden immer mehr und sicher kribbeln viele (Gärtner)Finger, damit der Garten in vollem Umfang bestellt werden kann. In den Frühbeeten und Gewächshäusern treiben die neuen Gemüsepflanzen und warten darauf, dass sie in die "richtigen" Beete umsiedeln können. Dennoch sind die Nächte zum Teil noch empfindlich kühl und in vielen Fällen ist noch Vorsicht geboten.
Im Gartentipp des Monats April vom Sächsischen Verbandsjournal gibt es auch wieder hilfreiche Tipps für die aktuelle Gartenzeit.
In unserer Gartenanlage sind aktuell zwei Gärten frei geworden, für die wir neue Pächter suchen. Bei Interesse wenden Sie sich über unser Kontaktformular an den Gartenvorstand.
Und hier noch zwei wichtige Terminhinweise:
- Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag, 19.04.2025 ab 10.00 Uhr statt. Weitere Hinweise zu den Arbeitseinsätzen finden Sie hier.
- Unser diesjähriges Osterfeuer findet in diesem Jahr am Samstag, 19.04.2025 ab 16.00 Uhr in unserem Gemeinschaftsgarten statt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und möchten gemeinsam grillen, schwatzen und eine schöne Zeit gemeinsam verbringen.
28.02.2025 - Wie jeder Kleingärtner weiß, bietet jede Saison wunderbare Herausforderungen in der kreativen Gestaltung.
Der Winter neigt sich nun langsam seinem Ende zu und wir alle erwarten schon sehnsüchtig den Frühling, um endlich in das neue Gartenjahr zu starten. Das erste Aussäen der neuen Pflanzen auf der heimischen Fensterbank hat schon vielerorts begonnen und in den Gärten erfolgten in den letzten Tagen die letzten Rückschnitte der Gehölze.
Die ersten Frühblüher bringen erste Farbtupfer in die Gärten und an vielen Stellen lugen die ersten grünen Spitzen der nachwachsenden Stauden hervor.
Noch geht es langsam voran, dafür ist jetzt eine gute Gelegenheit, die Gartengeräte zu überprüfen und für die neue Saison vorzubereiten. Sicher kann die eine oder andere Gartenschere einen Tropfen Öl vertragen, lockere Spatengriffe freuen sich auf festigende Handgriffe und auch der Rasenmäher wartet auf eine wohltuende Pflege.
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. bietet ab 2025 sowohl einen digitalen Newsletter mit saison-aktuellen Themen und auch das Verbandsjournal "Unser Kleingarten" kann auf digitalem Weg abonniert werden.