Gartenidylle am Rand des Leipziger Auwalds

Arbeitseinsätze

Unser nächster Arbeitseinsatz findet am

Samstag, 11.10.2025 ab 9.30 Uhr

statt. Es geht um die Bereinigung der freien Gärten 21, 22 und 23

Um die anstehenden Arbeiten effektiv durchführen zu können, benötigen wir den Einsatz von insgesamt 10 Gartenfreunden.

Idealerweise kann jemand eine Akku-Kettensäge mitbringen, da wir unter anderem die gesamten Hecken einkürzen wollen. Des Weiteren empfehlen sich diverse Gartenscheren und Harken.

Treffpunkt ist vor dem Garten Nr. 21, dann werden die anstehenden Arbeiten besprochen und verteilt und jeder kann selbst entscheiden, wie lange er seine Arbeitskraft zur Verfügung stellen kann. Für die Gartenfreunde, die über nicht so viel Körperkraft verfügen, wird es auch leichtere Arbeiten geben, so dass alle mit anpacken können.

Wir bitten um vorherige Anmeldung an den Vorstand – entweder durch direkte Ansprache, in Schriftform in den Vereinsbriefkasten oder hier über das Kontaktformular – damit wir den Arbeitseinsatz gut planen können.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Menge und Art der anfallenden Arbeiten (Kettensäge / Motorhäcksler / Motorsense) werden wir an diesem Tag die Mittagsruhe aussetzen. Wir bitten um Verständnis!

Hier noch ein wichtiger Hinweis zur Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden: 

Durch den Vorstand haben alle Mitglieder und Pächter im Februar 2025 ein Anschreiben erhalten, wo ein Abrechnungsbogen für die zu leistenden Arbeitsstunden enthalten ist. Dieser verbleibt für das laufende Jahr bei jedem Mitglied / Pächter und wird bei jedem geleisteten Arbeitseinsatz durch ein Mitglied des Vorstands abgezeichnet.

Die Nachweise sind bis zum 30. November des laufenden Jahres an Frau Sandra Dahms vom Vorstand zu übergeben beziehungsweise zuzusenden.

Für das Jahr 2025 beträgt die zu leistenden Stundenanzahl 6 h.